Gemeinsam kochen, gemeinsam essen, gemeinsam stark werden
Von einzelnen Küchen zu mehr Zusammenhalt - durch kleine Gruppen, die sich unterstützen
Das macht uns hilflos und unglücklich
Micro-Communities sind kleine, selbstorganisierte Gruppen, die regelmäßig zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen. Klein genug, um echte Beziehungen aufzubauen – groß genug, um wirklich zu helfen.
Aus der Küche wird Gemeinschaft
Kochen können wir alle
(Fast) alle haben eine Küche
Essen brauchen wir sowieso
Keine*r kann uns das verbieten
Ein paar Leute treffen sich regelmäßig zum Kochen
Wir lernen uns richtig kennen • Wir helfen uns im Alltag • Wir haben die gleichen Werte
Wir tauschen Erfahrungen aus • Wir machen gemeinsame Sachen • Wir teilen, was wir haben
Viele kleine Gruppen = starkes Netzwerk • Wir haben gemeinsam mehr zur Verfügung • Wir schaffen was Neues